Pharmazeutische Dienstleistungen

Unsere Apotheke bietet Ihnen eine Reihe von pharmazeutischen Dienstleistungen an, die von Ihrer Krankenkasse einmal jährlich kostenlos übernommen werden. Diese Leistungen sind darauf ausgelegt, Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen und Ihre Therapien sicherer und effizienter zu gestalten. Einmal jährlich werden die pharmazeutischen Dienstleistungen von Ihrer Krankenkasse bezahlt!

Folgende Leistungen können Sie bei uns in Anspruch nehmen:

  • Polymedikation Wenn Sie dauerhaft mindestens fünf verschiedene verordnete Medikamente einnehmen, haben Sie Anspruch auf einen jährlichen Polymedikations-Check. Auch bei erheblichen Umstellungen Ihrer Medikation – etwa wenn innerhalb von vier Wochen mindestens drei neue Medikamente hinzukommen – kann dieser Check frühzeitig (vor Ablauf von 12 Monaten) durchgeführt werden. Wir prüfen Ihre Medikation auf Wechselwirkungen und geben Ihnen einen aktualisierten Medikationsplan.
  • Blutdruckkontrolle Haben Sie vor kurzem eine Behandlung begonnen? Ab zwei Wochen nach Beginn der Behandlung oder nach einer Medikamentenumstellung haben Sie Anspruch auf eine standardisierte Blutdruckkontrolle, um sicherzustellen, dass Ihre Werte im Zielbereich bleiben und die Medikation gut anschlägt.
  • Richtige Inhalation Nutzen Sie ein Inhalationsgerät? Wir zeigen Ihnen, wie Sie es richtig anwenden und üben mit Ihnen die Inhalationstechnik, um die volle Wirkung Ihrer Medikamente zu erhalten.

Nutzen Sie diese kostenlosen Leistungen – für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden! Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Apotheke und helfen Ihnen dabei, Ihre Therapie bestmöglich zu unterstützen.

Polymedikations-Check

Wenn Sie dauerhaft mindestens fünf verschiedene verordnete Medikamente einnehmen, können Sie einmal im Jahr den Polymedikations-Check kostenfrei in Anspruch nehmen. Der Check ist besonders wichtig, da die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente, auch als Polymedikation bekannt, die Risiken von Wechselwirkungen und Nebenwirkungen erhöht. Dies betrifft vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Was wird geprüft?

Wir überprüfen Ihre gesamte Medikation, inklusive selbst gekaufter Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Apothekerinnen und Apotheker stellen sicher, dass keine gefährlichen Wechselwirkungen auftreten und alle Medikamente optimal zusammenwirken. Auch mögliche Doppelverordnungen und Anwendungsprobleme werden erkannt und behoben.

Wann sollte der Check erfolgen?

Sie haben einmal jährlich Anspruch auf diese Dienstleistung. Bei signifikanten Umstellungen Ihrer Medikation, wie dem Hinzufügen oder Austauschen von mindestens drei Medikamenten innerhalb von vier Wochen, kann der Check auch früher durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass Sie auch nach einer schnellen Veränderung Ihrer Therapie optimal versorgt sind.

Was ist Ihr Nutzen?

Der Polymedikations-Check gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Medikation auf dem neuesten Stand ist und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wurde. Sie erhalten einen aktualisierten Medikationsplan, der Ihnen hilft, den Überblick zu behalten und Nebenwirkungen zu minimieren. Eine gut abgestimmte Medikation kann zudem Ihre Lebensqualität verbessern, da Sie weniger Beschwerden durch Nebenwirkungen haben und die Therapie wirksamer gestaltet wird.

Blutdruckkontrolle

Bluthochdruck ist eine der häufigsten Volkskrankheiten und kann unentdeckt zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind entscheidend, um den Erfolg Ihrer Therapie sicherzustellen.

Wann haben Sie Anspruch?

Ab zwei Wochen nach Beginn einer Bluthochdruckbehandlung oder bei einer Änderung der Medikation (neue Verordnung), können Sie eine Blutdruckkontrolle in der Apotheke durchführen lassen. Diese Kontrolle gibt Aufschluss darüber, ob Ihre Medikamente ausreichend wirken und ob Anpassungen notwendig sind.

Warum ist die Kontrolle wichtig?

Blutdruckmedikamente brauchen Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ein zu früh oder zu spät angesetzter Kontrolltermin kann falsche Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Therapie ziehen. Durch die Kontrolle in der Apotheke nach zwei Wochen haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Blutdruck korrekt gemessen wird und die Therapie gut anspricht.

Was ist Ihr Nutzen?

Die regelmäßige Überprüfung Ihres Blutdrucks sorgt für ein effektives Management Ihrer Therapie und kann schwerwiegende Komplikationen verhindern. Studien zeigen, dass Patienten, die regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren, ein deutlich geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse haben. Durch die enge Betreuung in der Apotheke wird zudem sichergestellt, dass Sie genau wissen, wie Sie die Medikamente korrekt einnehmen und worauf Sie achten müssen.

Richtige Inhalation

Die korrekte Anwendung von Inhalationsgeräten ist entscheidend, um die volle Wirkung Ihrer Medikamente zu erreichen, insbesondere bei chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD.

Was bieten wir an?

Viele Patienten machen Fehler bei der Anwendung ihrer Inhalatoren, was die Effektivität der Behandlung stark beeinträchtigen kann. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Inhalationsgerät richtig anwenden und geben Ihnen praktische Tipps zur Verbesserung der Inhalationstechnik.

Warum ist die richtige Inhalation wichtig?

Eine falsche Inhalation führt oft dazu, dass der Wirkstoff nicht tief genug in die Atemwege gelangt, was die Symptome unzureichend lindert. Untersuchungen haben gezeigt, dass bis zu 90 % der Patienten Inhalationsfehler machen. Durch eine Schulung in der richtigen Technik können Sie die Wirksamkeit Ihrer Therapie deutlich steigern und Ihre Lebensqualität verbessern.

Was ist Ihr Nutzen?

Mit der richtigen Anwendung Ihres Inhalationsgeräts vermeiden Sie häufige Fehler und stellen sicher, dass das Medikament tief in die Lungen gelangt. Dies führt zu einer besseren Kontrolle Ihrer Atemwegsbeschwerden und verringert die Notwendigkeit von Notfallmedikamenten. Eine gute Inhalationstechnik kann langfristig auch Krankenhausaufenthalte vermeiden.